-
Aufgepasst! Es geht wieder los! Dienstag, 10. Januar ab 18:45 Uhr in der Sporthalle Ostheim.
PingPong – Wo und wann?
| In der Sporthalle Ostheim | Landhausstraße 117* | 70190 Stuttgart | Unsere wöchentlichen Abendtermine | Dienstags 18:45 Uhr bis 21:45 Uhr | Freitags 19:15 Uhr…
-
Aufgepasst! Es geht wieder los! Dienstag, 10. Januar ab 18:45 Uhr in der Sporthalle Ostheim.
Pestizide und Parkinson? Bingo!
Vor vier Jahren erfuhr Nathalie Kelderman, dass sie an der fortschreitenden Parkinson-Krankheit leidet. In diesem Artikel beschreibt sie den Prozess bis zur Diagnose und die Zeit…
-
Aufgepasst! Es geht wieder los! Dienstag, 10. Januar ab 18:45 Uhr in der Sporthalle Ostheim.
Bas Bloem zum Thema Pestizide und Parkinson
Wichtige neue Publikation von Harm J. Heusinkveld & Kollegen des Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu, die auf die Nachteile der derzeit verwendeten Verfahren zur Suche nach…
-
Aufgepasst! Es geht wieder los! Dienstag, 10. Januar ab 18:45 Uhr in der Sporthalle Ostheim.
Das Tanzprojekt DANCE WELL
Das „K3 – Zentrum für Choreographie“ | „Tanzplan Hamburg auf Kampnagel“ (Kompetenzzentrum für zeitgenössischen Tanz und Choreographie, künstlerische Forschung und Tanzvermittlung) bietet aktuell ein für Parkinsonbetroffene…
PingPongParkinson Portugal Open 2022 mit Uwe Kalkhoff
Auszug aus Uwe Kalkhoffs umfangreichem Bericht auf der Website des DJK Sportbund Stuttgart
Finaltag. Ich bin nervös, weiß ich doch, was für ein schwerer Gegner mich im Finale erwartet. Den ganzen Vormittag warte ich ungeduldig, dass mein Finalspiel endlich aufgerufen wird. Ein Finale folgt auf das andere, nur meins lässt auf sich warten. In mir wächst die Sorge, dass ich wieder ran muss, wenn die Wirkung meiner Medikamente nachlässt. Soll ich die Einnahme vorziehen? Ich entscheide mich dagegen, […]. Nur kurze Zeit später erfahre ich, dass mein Finalspiel als nächstes dran ist ist. Wie schon am Tag zuvor werfe ich schnell noch meine Tablette ein und denke, wenigstens hab ich mich dieses Mal nicht in Trainingsspielen ausgepowert. Eigentlich könnte ich entspannt in das Spiel gehen, mit dem Finaleinzug habe ich schon viel erreicht für mein erstes Turnier, aber ich will mehr, ich will gewinnen…
Die ganze Geschichte von Uwe findet ihr hier:
https://djk-sportbund-stuttgart.de/pingpongparkinson-portugal-open-2022-mit-uwe-kalkhoff/


Aktuelle Beiträge
- Pestizide und Parkinson? Bingo!Vor vier Jahren erfuhr Nathalie Kelderman, dass sie an der fortschreitenden Parkinson-Krankheit leidet. In diesem Artikel beschreibt sie den Prozess bis zur Diagnose und die Zeit…
- Bas Bloem zum Thema Pestizide und ParkinsonWichtige neue Publikation von Harm J. Heusinkveld & Kollegen des Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu, die auf die Nachteile der derzeit verwendeten Verfahren zur Suche nach…
- Das Tanzprojekt DANCE WELLDas „K3 – Zentrum für Choreographie“ | „Tanzplan Hamburg auf Kampnagel“ (Kompetenzzentrum für zeitgenössischen Tanz und Choreographie, künstlerische Forschung und Tanzvermittlung) bietet aktuell ein für Parkinsonbetroffene…
- PingPong – Wo und wann?| In der Sporthalle Ostheim | Landhausstraße 117* | 70190 Stuttgart | Unsere wöchentlichen Abendtermine | Dienstags 18:45 Uhr bis 21:45 Uhr | Freitags 19:15 Uhr…
- Parkinson ist keine Frage des AltersWarum nimmt die Öffentlichkeit bislang offenbar nicht wahr, dass auch junge Menschen bereits an Parkinson erkranken? Parkinson ist von täglich mehrfach wechselnden ON– und OFF-Zuständen geprägt.…
- Die Januar-Challenge von 64 Million ArtistsEine aktuelle Initiative aus dem Vereinigten Königreich von Großbritannien, an der man auch vom Festland aus teilnehmen kann! Hier die (mit DeepL generierte) deutsche Übersetzung eines…
- Frauen und Parkinson„Es ist wichtig, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem chronische Krankheiten kein Tabu sind“ Autorin: Cathy Molohan Veröffentlicht: 8. Juli 2021 Als bei der in Deutschland…
- Mit Lauterbach gegen Parkinson19. Dezember 2022 von chapterDE Tischtennisturnier im Bundestag 16.12.2022 – Mit der Bundestagspräsidentin, dem Gesundheitsminister, einem Biathlon-Olympiasieger und dem Tischtennis-Bundestrainer ein paar Bälle spielen – das hat man…
- Parkinson – eine Pandemie?Warum sich Parkinson weltweit immer schneller ausbreitet Im Jahr 2040 könnten über 17 Millionen Menschen an der Parkinson-Krankheit leiden. Das prognostizieren Wissenschaftler der University of Rochester,…
- Wir müssen Entscheidungsträger aufklärenAuszug aus einem Beitrag von der Website der europäischen Parkinson Dachorganisation, Parkinson’s Europe. Autorin: Sarah McGrath Veröffentlicht: 13. Oktober 2022 Wie eine Umfrage von Parkinson’s Europe die das…
- TV-Doku: Silvias Leben mit ParkinsonVor sieben Jahren hat Silvia die Diagnose Parkinson erhalten. Für die damals 42-Jährige ein Schock. Ein Weg mit vielen Hochs und Tiefs beginnt – und einer…
- Barbara Thompson, Jazz-Musikerin und SaxofonistinDie britische Jazz-Saxofonistin Barbara Thompson ist [im Sommer 2022] im Alter von 77 Jahren gestorben. Barbara Thompson hatte in London am Royal College of Music Saxofon…
- Reden wir mal Tacheles…in Deutschland (leben) immerhin rund 250.000 bis 400.000 Betroffene (Parkinsonerkrankte)! (…) Dennoch ist bis heute diese Krankheit erschreckend unbekannt und tabuisiert. Ich werde oft angeflüstert: „Also,…
- Bildungsprogramm (auf englisch): ParkinsonTVEs begann alles in den Niederlanden… … mit den Beiträgen einer Gruppe von engagierten Menschen, darunter Marten Munneke, Sanne Bouwman und Dr. Bas Bloem vom Radboud…
- Filmtipp: Honig im KopfAls Amandus auf der Beerdigung seiner Frau eine Rede über Windbeutel hält, werden sein Sohn Niko und seine Enkelin Tilda stutzig. Kurz darauf entdecken sie, wie…
- Filmtipp: Et si on vivait tous ensemble?Wie wäre es, wenn wir alle zusammen leben würden? Alters-WG à la française: Fünf langjährige Freunde, fünf Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, arrangieren sich…
- Bisher unbekannte Fähigkeit des autonomen Nervensystems entdecktNervenzelle kontaktiert eine Muskelfaser (Quelle: © Kateryna_Kon – stock.adobe.com) Das autonome Nervensystem ist als Steuerungszentrale für Abläufe im Körper wie Atmung oder Herzschlag bekannt, die nicht…
- Neues zu Mikrobiom und MetabolomDie vom enterischen Nervensystem (ENS) ausgehenden neuropathologische Veränderungen (Braak’sches Schema) und das Auftreten gastrointestinaler Beschwerden vor den motorischen Symptomen sind nur einige Hinweise für eine Beteiligung…
- Herzlichen Glückwunsch, Michael J. FoxDer Schauspieler Woody Harrelson gratuliert Michael J. Fox, dem Gewinner des Jean Hersholt Humanitarian Award, auf der Bühne während der Governors Awards. Bildnachweis: Kevin Winter/Getty Images…
- PingPongParkinson World Championship Pula 2022Filmberichte von der PingPongParkinson® Weltmeisterschaft in Pula (Istrien/Kroatien) 2022 Pingpong Parkinson ist eine atemberaubende Erfolgsgeschichte. Eben finden die dritten Weltmeisterschaften statt. Unsere Stuttgarter Gruppe ist mit…
Unsere Trainingszeiten
Die aktuellen Trainingszeiten findet ihr unter folgendem Link auf der Website des DJK Stuttgart: https://djk-sportbund-stuttgart.de/training/trainingszeiten/
Mitmachen…
Alle Betroffenen mit dem Ehrgeiz das hartnäckige Biest Parkinson mit Tischtennis d. h. mit BEWEGUNG, BEWEGUNG, BEWEGUNG klein zu halten sind herzlich willkommen. Wir haben dabei viel Spaß!

Jahresbeitrag für Parkinsonerkrankte im DJK Sportbund Stuttgart e.V.