Es begann alles in den Niederlanden… … mit den Beiträgen einer Gruppe von engagierten Menschen, darunter Marten Munneke, Sanne Bouwman und Dr. Bas Bloem vom Radboud University Medical Center. Ihnen schwebte ein integriertes Betreuungsnetzwerk vor, über das Menschen mit Parkinson speziell geschulte Gesundheitsfachkräfte aufsuchen und bei Bedarf auf hochwertiges Schulungsmaterial zugreifen können. Daraus entstand ParkinsonNet,…WeiterlesenBildungsprogramm (auf englisch): ParkinsonTV
Monat: November 2022
Als Amandus auf der Beerdigung seiner Frau eine Rede über Windbeutel hält, werden sein Sohn Niko und seine Enkelin Tilda stutzig. Kurz darauf entdecken sie, wie chaotisch er haust; seine Lebensmittel etwa bringt er im Bücherregal unter. Zur großen Freude von Tilda holt Nico seinen Vater zu sich ins Haus. Ihre Mutter Sarah und Ehefrau…WeiterlesenFilmtipp: Honig im Kopf
Wie wäre es, wenn wir alle zusammen leben würden? Alters-WG à la française: Fünf langjährige Freunde, fünf Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, arrangieren sich mit viel Fantasie in einem neuen Alter. «Et si on vivait tous ensemble?» ist ein wunderbar warmherziger französischer Film, getragen von einem Ensemble grossartiger Schauspielerinnen und Schauspieler: Geraldine Chaplin,…WeiterlesenFilmtipp: Et si on vivait tous ensemble?
Nervenzelle kontaktiert eine Muskelfaser (Quelle: © Kateryna_Kon – stock.adobe.com) Das autonome Nervensystem ist als Steuerungszentrale für Abläufe im Körper wie Atmung oder Herzschlag bekannt, die nicht willentlich beeinflusst werden können. Dass dieser Teil des Nervensystems auch die Fähigkeit zur spontanen Wiederherstellung der Muskelfunktion in Folge von Nervenverletzungen besitzt, hat nun eine Forschungsgruppe der MedUni Wien…WeiterlesenBisher unbekannte Fähigkeit des autonomen Nervensystems entdeckt
Die vom enterischen Nervensystem (ENS) ausgehenden neuropathologische Veränderungen (Braak’sches Schema) und das Auftreten gastrointestinaler Beschwerden vor den motorischen Symptomen sind nur einige Hinweise für eine Beteiligung des Darmes bei der Parkinson-Erkrankung. Auch tierexperimentelle Studien sprechen für eine Rolle der mikrobiellen Darmbesiedelung bei der Erkrankung – und damit für die potenzielle Beeinflussbarkeit durch Ernährungsinterventionen, bspw. durch…WeiterlesenNeues zu Mikrobiom und Metabolom
Herzlichen Glückwunsch, Michael J. Fox
Der Schauspieler Woody Harrelson gratuliert Michael J. Fox, dem Gewinner des Jean Hersholt Humanitarian Award, auf der Bühne während der Governors Awards. Bildnachweis: Kevin Winter/Getty Images Ein ikonischer Schauspieler. Bestseller-Autor. Befürworter. Optimist. Das sind nur einige der Titel, die einem in den Sinn kommen, wenn man über unseren unerschrockenen Gründer Michael J. Fox spricht. Am…WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch, Michael J. Fox